Ferienhäuser im Bergdorf Aramola der Gemeinde Macra
L’ARAMU …
… okzitanisch für Aramola – ist ein besonderer Ort, kraftvoll und still, inmitten von Bergen und Wäldern. Das fast verlassene Bergdorf liegt auf 1.302 Metern in den wilden Cottischen Alpen, im Valle Maira, direkt am Weitwanderweg Grande Traversata delle Alpi (GTA) und dem Wegenetz der Percorsi Occitani (PO). Es gehört zu der Gemeinde Macra.
Urlaub im verlassenen Bergdorf
Lern kennen, wie die Menschen früher hier gelebt haben, zwischen teils eingestürzten Häusern und vielen instand gehaltenen Wohnorten, die vorwiegend im Sommer an Wochenenden von ihren Besitzern besucht werden. Unsere Ferienhäuser im Valle Maira sind dein perfekter Rückzugsort. Es ist nicht einsam, aber sehr abgeschieden und je nach Saison wirst du hier nicht viele Menschen sehen.
Stille genießen
Hier kannst du die absolute Ruhe und Abgeschiedenheit genießen. Erlebe, wie es ist, nichts zu hören. Gar nichts, außer das Rauschen des Windes, das Summen von Insekten, das Zwitschern von Vögeln oder ab Ende September das Röhren von Hirschen.
L’ARAMU …
… okzitanisch für Aramola – ist ein besonderer Ort, kraftvoll und still, inmitten von Bergen und Wäldern. Das fast verlassene Bergdorf liegt auf 1.302 Metern in den wilden Cottischen Alpen, im Valle Maira, direkt am Weitwanderweg Grande Traversata delle Alpi (GTA) und dem Wegenetz der Percorsi Occitani (PO). Es gehört zu der Gemeinde Macra.
Urlaub im verlassenen Bergdorf
Lern kennen, wie die Menschen früher hier gelebt haben, zwischen teils eingestürzten Häusern und vielen instand gehaltenen Wohnorten, die vorwiegend im Sommer an Wochenenden von ihren Besitzern besucht werden. Unsere Ferienhäuser im Valle Maira sind dein perfekter Rückzugsort. Es ist nicht einsam, aber sehr abgeschieden und je nach Saison wirst du hier nicht viele Menschen sehen.
Stille genießen
Hier kannst du die absolute Ruhe und Abgeschiedenheit genießen. Erlebe, wie es ist, nichts zu hören. Gar nichts, außer das Rauschen des Windes, das Summen von Insekten, das Zwitschern von Vögeln oder ab Ende September das Röhren von Hirschen.
Ferienhaus „Casa Antonietta“
Einst lebten hier Antonietta & Giacomo. Die beiden Sardellenhändler aus Mailand gehörten zu den letzten Bewohnern des Dorfes. Sardellenhändler in Aramola? Im letzten Jahrhundert wurde der Sardellenhandel für viele Bewohner im Valle Maira eine wichtige Einkommensquelle. Wenn der Herbst kam und die Feldarbeit ruhte, zogen die Menschen mit dem Karren in die großen Städte und verkauften Sardellen, die aus Frankreich und Ligurien ins Tal importiert worden waren. Wer mehr darüber lesen möchte, dem empfehlen wir das Buch „Antipasti und alte Wege“, in dessen neuer Auflage auch die „Casa Antonietta“ schon empfohlen wird.
Ferienhaus „Casa Lucia“
Das heutige Ferienhaus waren früher zwei Häuser. Das kleinere Haus, in dem sich heute Wohnzimmer und Bad befinden, war einer von drei kleinen „Alimentari“ des Dorfes. Betrieben wurde der Laden von Lucia, einer arbeitssamen und schüchternen Frau, wie man uns heute erzählt. Die Haushälfte, in der sich heute Küche und Schlafzimmer befinden, wurde zuletzt von einem der Dorflehrer bewohnt, dessen Vater wiederum einmal der Dorfarzt war. Übrigens: Die alte Schule des Dorfes gibt es noch. Über den Hintereingang der Kirche kannst du sie dir anschauen und eintauchen in eine andere Zeit…